| ANTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNNYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNNIS | • Hunnis V. Nominativ Plural des Substantivs Hunni. • Hunnis V. Genitiv Singular des Substantivs Hunni. • Hunnis V. Genitiv Plural des Substantivs Hunni. |
| MONSUN | • Monsun S. Meteorologie: immer wiederkehrendes, feuchtes (im Sommer) bzw. trockenes (im Winter) Windsystem, das… |
| NANDUS | • Nandus V. Nominativ Plural des Substantivs Nandu. • Nandus V. Genitiv Singular des Substantivs Nandu. • Nandus V. Genitiv Plural des Substantivs Nandu. |
| NAUENS | • Nauens V. Genitiv Singular des Substantivs Nauen. |
| NONIUS | • Nonius S. Bewegliche Längenskala, die zur Verbesserung der Ablesegenauigkeit auf Messgeräten für Winkel und Längen… |
| NURSEN | • Nursen V. Nominativ Plural des Substantivs Nurse. • Nursen V. Genitiv Plural des Substantivs Nurse. • Nursen V. Dativ Plural des Substantivs Nurse. |
| NUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUNEN | • saunen V. Eine Sauna benutzen, ein Saunabad nehmen. • Saunen V. Nominativ Plural des Substantivs Sauna. • Saunen V. Genitiv Plural des Substantivs Sauna. |
| SUNDEN | • sunden V. Veraltet: von Krankheit genesen, wieder in Ordnung kommen. • Sunden V. Dativ Plural des Substantivs Sund. |
| SUNNIT | • Sunnit S. Islam: Anhänger der die sich auf die Sunna stützende orthodoxen Hauptrichtung des Islams. |
| TUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEINS | • uneins Adj. Von Kontrahenten: unvereinbare Ansichten oder Meinungen vertretend. • uneins Adj. Auf eine Person bezogen: sich nicht entscheiden könnend; Zweifel habend. |
| UNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSERN | • unsern V. Akkusativ Singular Maskulinum attributiv des Pronomens unser. • unsern V. Dativ Plural attributiv des Pronomens unser. • unsern V. Akkusativ Singular Maskulinum nicht attributiv, ohne Artikel des Pronomens unser. |
| UNSINN | • Unsinn S. Etwas, das keinen Sinn hat. • Unsinn S. Unüberlegte Handlung. |
| UNSREN | • unsren V. Akkusativ Singular Maskulinum attributiv des Pronomens unser. • unsren V. Dativ Plural attributiv des Pronomens unser. • unsren V. Akkusativ Singular Maskulinum nicht attributiv, ohne Artikel des Pronomens unser. |