| DUNST | • dunst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dunsten. • Dunst S. Feiner Nebel. • Dunst S. Mahlprodukt mit Korngrößen zwischen Grieß und Mehl. |
| GUNST | • Gunst S. Die Bevorzugung, das Wohlwollen, die Gewogenheit. • Gunst S. Die Erfüllung eines Wunsches, einer Bitte. • Gunst S. Eine gute Gelegenheit, ein glücklicher Umstand. |
| HUNTS | • Hunts V. Genitiv Singular des Substantivs Hunt. |
| INTUS | • intus Adv. Umgangssprachlich, etwas intus haben: etwas vor kurzem getrunken oder gegessen haben. • intus Adv. Umgangssprachlich, etwas intus haben: etwas begriffen, verstanden haben. |
| KNUST | • knust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. |
| KUNST | • Kunst S. Gesamtheit ästhetischer Werke. • Kunst S. Die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen. • Kunst S. Von Menschenhand Geschaffenes, Unnatürliches. |
| SAUNT | • saunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SHUNT | • Shunt S. Medizin: angeborene oder auch operativ angelegte Kurzschlussverbindung mit Flüssigkeitsübertritt zwischen… • Shunt S. Physik: elektrisch leitendes Bauelement, das zu einem Teil eines Stromkreises parallelgeschaltet ist… |
| STAUN | • staun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staunen. |
| STUND | • stund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. |
| STUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONUS | • Tonus S. Medizin: Grad des ständigen Spannungszustandes von lebendem Gewebe, Organen oder Organteilen, insbesondere… • Tonus S. Musik: ein Ganzton. • Tonus S. Botanik: der Zustand der Empfindlichkeit von Pflanzen gegenüber Umweltreizen. |
| TUNST | • tunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. |
| TURNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKST | • unkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken. |