| CAQUELON | • Caquelon S. Vor allem in der Schweiz für Käsefondue verwendeter runder Topf mit Stiel, der zumeist aus Steingut… |
| ELOQUENT | • eloquent Adj. Fähig, sich angemessen und wirkungsvoll auszudrücken. |
| ELOQUENZ | • Eloquenz S. Gehoben: Fähigkeit, überzeugend zu sprechen; Beredsamkeit. |
| ENTQUOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAROQUIN | • Maroquin S. Feines Ziegenleder. |
| OBLIQUEN | • obliquen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| QUÄSTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUINTOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORREND | • quorrend Partz. Partizip Präsens des Verbs quorren. |
| QUORRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORRTEN | • quorrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. |
| QUOTELND | • quotelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quoteln. |
| QUOTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUOTIENT | • Quotient S. Mathematik: Ergebnis einer Division. |
| SEQUOIEN | • Sequoien V. Nominativ Plural des Substantivs Sequoia. • Sequoien V. Genitiv Plural des Substantivs Sequoia. • Sequoien V. Dativ Plural des Substantivs Sequoia. |