| QINDARS | • Qindars V. Genitiv Singular des Substantivs Qindar. |
| QUADERN | • Quadern V. Dativ Plural des Substantivs Quader. |
| QUARREN | • Quarren V. Nominativ Plural des Substantivs Quarre. • Quarren V. Genitiv Plural des Substantivs Quarre. • Quarren V. Dativ Plural des Substantivs Quarre. |
| QUARTEN | • Quarten V. Nominativ Plural des Substantivs Quarta. • Quarten V. Genitiv Plural des Substantivs Quarta. • Quarten V. Dativ Plural des Substantivs Quarta. |
| QUARZEN | • quarzen V. Umgangssprachlich: eine Zigarette oder andere Tabakware rauchen. • Quarzen V. Dativ Plural des Substantivs Quarz. |
| QUÄKERN | • Quäkern V. Dativ Plural des Substantivs Quäker. |
| QUÄLERN | • Quälern V. Dativ Plural des Substantivs Quäler. |
| QUEREND | • querend Partz. Partizip Präsens des Verbs queren. |
| QUERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERTEN | • querten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| QUERUNG | • Querung S. Fortbewegung/Weg quer durch/über ein Gebiet. |
| QUINARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUINARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLEN | • quirlen V. Mit einem Küchengerät, dem Quirl, verrühren oder Luft unter eine Masse schlagen. • quirlen V. Flüssigkeiten: sich schnell, auch um sich selbst herum, bewegen. • Quirlen V. Dativ Plural des Substantivs Quirl. |
| QUORREN | • quorren V. Jägersprache, von Vögeln (insbesondere Schnepfen): knarrende Laute während des Balzens von sich geben. |
| REQUIEN | • Requien V. Nominativ Plural des Substantivs Requiem. • Requien V. Genitiv Plural des Substantivs Requiem. • Requien V. Dativ Plural des Substantivs Requiem. |