| TWENS | • Twens V. Nominativ Plural des Substantivs Twen. • Twens V. Genitiv Singular des Substantivs Twen. • Twens V. Genitiv Plural des Substantivs Twen. |
| WANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANKT | • wankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. • wankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. • wankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanken. |
| WANST | • Wanst S. Abwertend, derb: für Bauch. • Wanst S. Zoologie: Magen, Pansen von Wiederkäuern. • Wanst S. Scherzhaft: kleines, ungezogenes Kind. |
| WANTS | • Wants V. Genitiv Singular des Substantivs Want. |
| WANZT | • wanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. • wanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WARNT | • warnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. • warnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. • warnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. |
| WATEN | • waten V. Intransitiv: im Wasser oder auf nachgebendem Untergrund langsam gehen, wobei die Beine bei jedem Schritt… |
| WÄHNT | • wähnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. • wähnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. • wähnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wähnen. |
| WEINT | • weint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. |
| WINKT | • winkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winken. • winkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winken. • winkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winken. |
| WOHNT | • wohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. • wohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. • wohnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |
| WÜTEN | • wüten V. Intransitiv: kraftvoll agierend und oft ungerichtet Zerstörungen anrichten. |