| KNAPP | • knapp Adj. Gerade noch ausreichend; weniger als das, was man eigentlich braucht oder gerne hätte. • knapp Adj. Mit Zahl- oder Maßangabe: etwas kleiner als angegeben. • knapp Adj. Bei Distanzen: mit nur wenig (kleinst möglichem) Abstand. |
| KNIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAPPA | • Nappa S. Sehr weiches Glacéleder, das durch nachträgliches Gerben abwaschbar gemacht wurde. |
| NEPPE | • neppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. • neppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. • neppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neppen. |
| NEPPS | • Nepps V. Genitiv Singular des Substantivs Nepp. |
| NEPPT | • neppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. • neppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. • neppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. |
| NIPPE | • nippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| NIPPT | • nippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. • nippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| NOPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIPEN | • Pipen V. Nominativ Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Genitiv Plural des Substantivs Pipe. • Pipen V. Dativ Plural des Substantivs Pipe. |
| POPEN | • Popen V. Nominativ Plural des Substantivs Pope. • Popen V. Genitiv Singular des Substantivs Pope. • Popen V. Genitiv Plural des Substantivs Pope. |
| PUPEN | • pupen V. Intransitiv; familiär: Blähungen (Verdauungsgase) aus dem Darm (geräuschvoll) entweichen lassen. • Pupen V. Nominativ Plural des Substantivs Pupe. • Pupen V. Genitiv Plural des Substantivs Pupe. |