| BRENN | • brenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brennen. |
| NORNE | • Norne S. Botanik: nordische Orchidee aus der Gattung Calypso. • Norne S. Schicksalsgöttin der germanischen Mythologie. |
| NÖREN | • nören V. Nordwestdeutsch: schlummern. |
| RANNT | • rannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RÄNNE | • ränne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. • ränne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RÄNNT | • rännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RENEN | • Renen V. Dativ Plural des Substantivs Ren. |
| RENNE | • renne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. • renne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen. • renne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen. |
| RENNT | • rennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. • rennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. • rennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rennen. |
| RINNE | • rinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. • rinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. • rinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |
| RINNT | • rinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. • rinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. • rinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |
| RÖNNE | • rönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. • rönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RÖNNT | • rönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| RUNEN | • Runen V. Nominativ Plural des Substantivs Rune. • Runen V. Genitiv Plural des Substantivs Rune. • Runen V. Dativ Plural des Substantivs Rune. |
| TRENN | • trenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. • trenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. |
| URNEN | • Urnen V. Nominativ Plural des Substantivs Urne. • Urnen V. Genitiv Plural des Substantivs Urne. • Urnen V. Dativ Plural des Substantivs Urne. |