Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789


Es gibt 12 Wörter aus drei Buchstaben enthalten N und O

ÄONÄon S. Geologie: Erdzeitalter.
Äon S. Übertragen, meist im Plural: sehr langer, nach menschlichem Ermessen unüberschaubarer, unendlich erscheinender…
Äon S. Zeitabschnitt der Weltgeschichte, Zeitalter.
BONBon S. Im weiteren Sinne: Zahlungsbeleg einer Registrierkasse.
Bon S. Ursprüngliche Bedeutung: Gutschein für eine Ware (ein Gut) oder eine Dienstleistung.
DONDon S. Ins Asowsche Meer mündender Fluss im Südwesten Russlands.
FONFon Abk. Kurzwort, fast nur schriftlich verwendet: Telefon.
Fon S. Phon.
Fon S. Physik: Einheit der Lautstärke.
GONGon S. Maßeinheit für den 100. Teil eines rechten Winkels (90°) beziehungsweise den 400. Teil eines Vollkreiswinkels…
-gon nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Nachkommenschaft.
-gon nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Ecke.
IONIon S. Chemie, Physik: elektrisch geladenes Teilchen, das aus einem neutralen Atom oder Molekül durch Anlagerung…
-ion Suff. Derivatem (Ableitungsmorphem, Wortbildungselement) in Fremdwörtern, das hauptsächlich der Substantivierung…
NONNon S. Katholizismus: liturgisches Gebet zur neunten Stunde (um etwa 15 Uhr), der Todesstunde Christi.
non- vorangestelltes Wortbildungselement zur Verneinung eines fremdsprachlichen Wortes: un-, nicht.
NOTnot Adj. Selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination): notwendig, nötig.
Not S. Ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem.
Not S. Eine gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation.
ONSOns V. Genitiv Singular des Substantivs On.
Ons V. Genitiv Singular des Substantivs On.
TONton V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tonen.
ton V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen.
Ton S. Feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial.
VONvon Präp. Mit Dativ: Ursprung räumlicher oder zeitlicher Veränderung, Herkunft, Gegenstand der Betrachtung, Ursache…
von Präp. Getrennt stehender Namenszusatz vor Familiennamen (des ehemaligen Adels) und Adelsprädikat (bei Namen…
Von S. Umgangssprachlich: Adliger, Adlige.
WONWon S. Währungseinheit in Nord- und Südkorea.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.