| AMTSARZT | • Amtsarzt S. In Deutschland: Mediziner im öffentlichen Gesundheitswesen. |
| MERZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSITZT | • rumsitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| UMSTÜRZT | • umstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
| ZUSTRÖMT | • zuströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
| AMTSARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTSÄRZTE | • Amtsärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Amtsarzt. • Amtsärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Amtsarzt. • Amtsärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Amtsarzt. |
| ERSETZTEM | • ersetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
| RUMSITZET | • rumsitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| STROMNETZ | • Stromnetz S. Technische Anlage aus Kraftwerken und Leitungen zur Versorgung der Verbraucher mit Strom. |
| UMSTÜRZET | • umstürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
| UMSTÜRZTE | • umstürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
| ZARTESTEM | • zartestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZIMTSTERN | • Zimtstern S. Gastronomie: mit Zimt gewürztes (Weihnachts)plätzchen in Sternform. |
| ZUSTRÖMET | • zuströmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
| ZUSTRÖMST | • zuströmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
| ZUSTRÖMTE | • zuströmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |