| ABTRUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMPUTIERT | • amputiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs amputieren. • amputiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 • amputiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 | 
| COMPUTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. | 
| KRUMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERLMUTT | • Perlmutt S. Innerste, glänzende Schicht bestimmter Schalen bildender Mollusken, etwa Perlmuscheln und Seeschnecken. | 
| PERLMUTTS | • Perlmutts V. Genitiv Singular des Substantivs Perlmutt. | 
| PLATTWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUMPERTET | • pumpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpern. • pumpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpern.
 | 
| RUMPELTET | • rumpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 | 
| TRUMPFEST | • trumpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. | 
| TRUMPFET | • trumpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. | 
| TRUMPFST | • trumpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. | 
| TRUMPFT | • trumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen.
 • trumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen.
 | 
| TRUMPFTE | • trumpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 • trumpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 | 
| TRUMPFTEN | • trumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 • trumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 | 
| TRUMPFTET | • trumpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 | 
| UMPRÄGTET | • umprägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
 |