| PUMPTET | • pumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpen.
 | 
| PAPSTTUM | • Papsttum S. Religion: generalisierender Begriff für das Amt und die Institution des Oberhauptes der katholischen Kirche in Rom. | 
| PLUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUMPTEST | • pumptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpen. • pumptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpen.
 | 
| ABPUMPTET | • abpumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen.
 | 
| ANPUMPTET | • anpumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen.
 | 
| BETUPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPSTTUMS | • Papsttums V. Genitiv Singular des Substantivs Papsttum. | 
| PLUMPSTET | • plumpstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen.
 | 
| PLUMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUMPERTET | • pumpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pumpern. • pumpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pumpern.
 | 
| UMKIPPTET | • umkipptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkippen. • umkipptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkippen.
 | 
| UMPUMPTET | • umpumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen. • umpumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen.
 |