| TROMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORPHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROMOTET | • promotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promoten. • promotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs promoten.
 • promotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs promoten.
 | 
| TROMPETE | • trompete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. • trompete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 • trompete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 | 
| COMPRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| COMPUTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOPPERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORPHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPTIERTEM | • optiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optiert. • optiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optiert.
 | 
| OPTIMIERT | • optimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs optimieren. • optimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs optimieren.
 • optimiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs optimieren.
 | 
| OPTOMETER | • Optometer S. Medizin: diagnostisches Instrument zur Bestimmung der Brechkraft der Augen und ihrer Sehweite. | 
| PLATTFORM | • Plattform S. Begrenzte, ebene, erhöhte Fläche. • Plattform S. Ausgangsbasis.
 • Plattform S. Forum.
 | 
| POSTÄMTER | • Postämter V. Nominativ Plural des Substantivs Postamt. • Postämter V. Genitiv Plural des Substantivs Postamt.
 • Postämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Postamt.
 | 
| PROMOTEST | • promotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs promoten. • promotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs promoten.
 | 
| PROMOTETE | • promotete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet. • promotete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet.
 • promotete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs promotet.
 | 
| SPOTMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPFMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROMPETEN | • trompeten V. Tierlaut, besonders über Elefanten: laut tönen und sich dabei so ähnlich anhören wie eine Trompete. • trompeten V. Musik: das Blasinstrument Trompete spielen.
 • trompeten V. Übertragen: (etwas eigentlich Geheimes oder Privates) laut in der Gegend herumerzählen.
 | 
| TROMPETER | • Trompeter S. Jemand, der Trompete spielt. • Trompeter S. Militär, historisch: Dienstgrad im Deutschen Reich für einen Soldaten des Trompeterkorps.
 | 
| TROMPETET | • trompetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs trompeten. • trompetet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 • trompetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 |