| PROMOVIER | • promovier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs promovieren. | 
| VERMOOR | • vermoor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. | 
| VERMOORE | • vermoore V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. | 
| VERMOOREN | • vermooren V. Hilfsverb sein: über die Zeit zu morastigem Grund (Moor) werden. • vermooren V. Seemannssprache, Hilfsverb haben, oft in Gewässern mit Tide: mit zwei Ankern festmachen. | 
| VERMOORET | • vermooret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermooren. | 
| VERMOORST | • vermoorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. | 
| VERMOORT | • vermoort Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermooren. • vermoort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. • vermoort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. | 
| VERMOORTE | • vermoorte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermoort. • vermoorte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermoort. • vermoorte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermoort. | 
| VORFORM | • vorform V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORME | • vorforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMEN | • vorformen V. Einem Teil oder einer Idee eine Gestalt (Form, Grundform) verleihen, bevor diese zum Einsatz kommt oder… | 
| VORFORMET | • vorformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMST | • vorformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMT | • vorformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMTE | • vorformte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORSOMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |