| BITUMINÖS | • bituminös Adj. Bitumen enthaltend, harzig. | 
| KÖNIGTUMS | • Königtums V. Genitiv Singular des Substantivs Königtum. | 
| LÖWENMUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINUTIÖS | • minutiös Adj. Minuziös. • minutiös Adj. Sehr genau, peinlich genau.
 | 
| MINUTIÖSE | • minutiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös. • minutiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös.
 • minutiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minutiös.
 | 
| MÖNCHSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖNCHTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRÖMUNG | • Strömung S. Physik: das Strömen; gerichtete Bewegung von Teilchen oder sich kontinuierlich bewegenden Fluiden oder Strom. • Strömung S. Eine der verschiedenen Anschauungen innerhalb einer großen Gruppe.
 | 
| STRUMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STURMBÖEN | • Sturmböen V. Nominativ Plural des Substantivs Sturmbö. • Sturmböen V. Genitiv Plural des Substantivs Sturmbö.
 • Sturmböen V. Dativ Plural des Substantivs Sturmbö.
 | 
| SUMMTÖNE | • Summtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Summton. • Summtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Summton.
 • Summtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Summton.
 | 
| SUMMTÖNEN | • Summtönen V. Dativ Plural des Substantivs Summton. | 
| UMBESÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSTRÖMEN | • umströmen V. Über Flüssigkeiten, Gase: seinen Weg um etwas herum nehmen. | 
| ZUSTRÖMEN | • zuströmen V. Sich (als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) auf ein Ziel zubewegen, zu etwas hin. • zuströmen V. (Als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) zu etwas dazukommen, was schon da ist, zu etwas dazu.
 • Zuströmen V. Dativ Plural des Substantivs Zustrom.
 |