| VORMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMUNDS | • Vormunds V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. |
| KAVERNOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVEMBERS | • Novembers V. Genitiv Singular des Substantivs November. |
| VOMIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMENSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONATS | • Vormonats V. Genitiv Singular des Substantivs Vormonat. |
| VORMUNDES | • Vormundes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNAMENS | • Vornamens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorname. |
| VORNÄHMST | • vornähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNEHMES | • vornehmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm. • vornehmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm. • vornehmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vornehm. |
| VORNIMMST | • vornimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |