| ANMUTETEN | • anmuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| ENTAMTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATUTINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENUETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDTOTEN | • mundtoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. |
| MUNTERTEN | • munterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muntern. • munterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muntern. • munterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muntern. |
| MUTANTEN | • Mutanten V. Genitiv Singular des Substantivs Mutant. • Mutanten V. Dativ Singular des Substantivs Mutant. • Mutanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Mutant. |
| MUTANTIN | • Mutantin S. Biologie, Genetik: weibliches Individuum mit durch Mutation verändertem Erbgut. |
| NUTRIMENT | • Nutriment S. Medizin: Stoff, der roh oder zubereitet der menschlichen Ernährung (Nutrition) dient. |
| STUNTMAN | • Stuntman S. Filmberuf: jemand, der den Schauspieler ersetzt, sobald gefährliche Filmszenen gedreht werden. |
| STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |
| STUNTMEN | • Stuntmen V. Nominativ Plural des Substantivs Stuntman. • Stuntmen V. Genitiv Plural des Substantivs Stuntman. • Stuntmen V. Dativ Plural des Substantivs Stuntman. |
| UMRANNTET | • umranntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UMRENNTET | • umrenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UMRITTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTANZTEN | • umtanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. |