| ANIMISMUS | • Animismus S. Glaube an die Beseeltheit der Natur. |
| AUSNIMMST | • ausnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| IMMUNSTES | • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| MANISMUS | • Manismus S. Auf Riten beruhende Verehrung vorheriger Generationen. |
| MNEMISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONISMUS | • Monismus S. Philosophie: die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene… |
| MONSTRUMS | • Monstrums V. Genitiv Singular des Substantivs Monstrum. |
| MUTMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMMSTEN | • stummsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| SUMMENDES | • summendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs summend. • summendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs summend. • summendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs summend. |
| SUMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| SUMMTONS | • Summtons V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| UMRISSNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |