| AUTONOMEM | • autonomem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • autonomem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • Autonomem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Autonomer. |
| COMMUNITY | • Community S. Jargon: Gemeinde oder Gemeinschaft von Menschen. |
| KOMMUNIST | • Kommunist S. Anhänger des Kommunismus. |
| MOMENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOMENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITUM | • Monitum S. Etwas, das angemahnt wird. |
| MONITUMS | • Monitums V. Genitiv Singular des Substantivs Monitum. |
| MONSTRUM | • Monstrum S. Ein schreckliches Wesen, ein gruseliges Monster oder großes Ungeheuer. • Monstrum S. Etwas Unförmiges, etwas Großes, etwas Überdimensioniertes. |
| MONSTRUMS | • Monstrums V. Genitiv Singular des Substantivs Monstrum. |
| MONUMENT | • Monument S. Architektur: großes steinernes Ehren-, Mahn- oder Denkmal; auch aus anderen Materialien. • Monument S. Kunst: bildungssprachlich Kulturdenkmal oder ein besonders künstlerisches Werk, das als historisches… |
| MONUMENTE | • Monumente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Monument. • Monumente V. Nominativ Plural des Substantivs Monument. • Monumente V. Genitiv Plural des Substantivs Monument. |
| MONUMENTS | • Monuments V. Genitiv Singular des Substantivs Monument. |
| MUNDTOTEM | • mundtotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. |
| SUMMATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTON | • Summton S. Summender Ton. |
| SUMMTONE | • Summtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Summton. |
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| SUMMTONS | • Summtons V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UNTERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |