| ATOMTESTS | • Atomtests V. Genitiv Singular des Substantivs Atomtest. • Atomtests V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest.
 • Atomtests V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest.
 | 
| MATTESTES | • mattestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • mattestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt.
 • mattestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs matt.
 | 
| MÄSTETEST | • mästetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mästen.
 | 
| MISSTRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTETEST | • mistetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • mistetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten.
 | 
| MOSTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTESTEM | • sattestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs satt. • sattestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs satt.
 | 
| STAATSAMT | • Staatsamt S. Ausübung einer Funktion im Dienste des Staates. | 
| STADTAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMMTEST | • stammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen.
 | 
| STEMMTEST | • stemmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stemmen. • stemmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stemmen.
 | 
| STIEMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMTEST | • stimmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen.
 | 
| STRÖMTEST | • strömtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen.
 | 
| STÜRMTEST | • stürmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürmen.
 | 
| UMTOSTEST | • umtostest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtosen. • umtostest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtosen.
 |