| AUSMÜNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMÜNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMÜNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDSTÜCK | • Mundstück S. Teil eines Blasinstruments, in das hineingeblasen wird. • Mundstück S. Gebissstück des Zaumzeugs für Pferde.
 • Mundstück S. Bauteil einer Tabakspfeife, durch den der Rauch aufgenommen wird; mundgerecht geformtes Röhrchen, in…
 | 
| RUMSTÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDÜSTERN | • umdüstern V. Von allen Seiten dunkler oder auch unfreundlicher machen. | 
| UMGÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMMÜNZEST | • ummünzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. | 
| UMRÜSTEND | • umrüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrüsten. | 
| UMRÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRÜSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSPÜLTEN | • umspülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSTÜLPEN | • umstülpen V. Um eine waagrechte Achse um 180° drehen. • umstülpen V. Innen- und Außenseite vertauschen.
 • umstülpen V. Übertragen: die Ordnung grundlegend verändern.
 | 
| UMSTÜNDEN | • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen.
 • umstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 | 
| UMSTÜNDET | • umstündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen.
 | 
| UMSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSTÜRZEN | • umstürzen V. Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen/kommen, das Obere zum… • umstürzen V. Hilfsverb haben: eine Ordnung, ein System (gewaltsam) verwerfen/verändern.
 • Umstürzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsturz.
 | 
| UNGESTÜME | • ungestüme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm. • ungestüme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm.
 • ungestüme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm.
 | 
| UNGESTÜMS | • Ungestüms V. Genitiv Singular des Substantivs Ungestüm. | 
| UNGETÜMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |