| AMTSBONUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASSUMTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMESPUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINUSPOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONSIEURS | • Monsieurs V. Genitiv Singular des Substantivs Monsieur. |
| MONSTRUMS | • Monstrums V. Genitiv Singular des Substantivs Monstrum. |
| MUSENSOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMINOSES | • numinoses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinoses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinoses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. |
| OMNIBUSSE | • Omnibusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Omnibus. • Omnibusse V. Nominativ Plural des Substantivs Omnibus. • Omnibusse V. Genitiv Plural des Substantivs Omnibus. |
| SENSORIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SNOBISMUS | • Snobismus S. Einstellung, Haltung, Verhalten eines Snobs; die Haltung drückt ein Überlegenheitsgefühl gegenüber anderen… |
| SPODUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| UMFLOSSEN | • umflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfließen. • umflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTOSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIONISMUS | • Zionismus S. Im 19. Jahrhundert entstandene jüdische Bewegung, die sich für die Errichtung eines jüdischen Staats… |