| ANMASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSMANNS | • Hausmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Hausmann. |
| MESSUNGEN | • Messungen V. Nominativ Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Genitiv Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Dativ Plural des Substantivs Messung. |
| MUSENSOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIMBUSSEN | • Nimbussen V. Dativ Plural des Substantivs Nimbus. |
| NUMINOSES | • numinoses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinoses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. • numinoses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs numinos. |
| RAUMSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |
| SUNNISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRISSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPANNST | • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÄNNST | • umspännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPINNST | • umspinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |