| HOMOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOLOGEN | • Monologen V. Dativ Plural des Substantivs Monolog. |
| MONONOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOPOLEN | • Monopolen V. Dativ Plural des Substantivs Monopol. |
| MONOTONEM | • monotonem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotonem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| MONOTONEN | • monotonen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotonen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotonen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| MONOTONER | • monotoner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotoner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotoner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| MONOTONES | • monotones V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotones V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotones V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. |
| MONOTONIE | • Monotonie S. Ermüdende Einförmigkeit; langweilige, ständige Wiederholung. • Monotonie S. Mathematik: ständiges Steigen oder Fallen von Funktionen oder Folgen. |