| ANSTIMMET | • anstimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| ANSTIMMST | • anstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| ANSTIMMTE | • anstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| EINSTIMMT | • einstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. • einstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. |
| ENTHEMMST | • enthemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| ENTKOMMST | • entkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTNIMMST | • entnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTSTAMME | • entstamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstammen. |
| ENTSTAMMT | • entstammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstammen. • entstammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. |
| FESTNIMMT | • festnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| INTIMSTEM | • intimstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. |
| MITNAHMST | • mitnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMST | • mitnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNIMMST | • mitnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| STAMMTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREMMTEN | • stremmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. • stremmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. • stremmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. |
| STUMMSTEN | • stummsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. |