| ANSTIMMST | • anstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. | 
| AUSNIMMST | • ausnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. | 
| IMMUNSTES | • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun.
 • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs immun.
 | 
| MINIMSTES | • minimstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 • minimstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs minim.
 | 
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. | 
| MONSTRUMS | • Monstrums V. Genitiv Singular des Substantivs Monstrum. | 
| MUTMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAMMTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STREMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUMMSTEN | • stummsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm.
 • stummsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm.
 | 
| STÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |