| AUSRÄUMT | • ausräumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. • ausräumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| AUSTRÄUM | • austräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. |
| FUTURUMS | • Futurums V. Genitiv Singular des Substantivs Futurum. |
| LUSTRUMS | • Lustrums V. Genitiv Singular des Substantivs Lustrum. |
| NEUTRUMS | • Neutrums V. Genitiv Singular des Substantivs Neutrum. |
| STAURAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMHUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIDUUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURMBAUS | • Turmbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Turmbau. |
| UMBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFUHRST | • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMGRUBST | • umgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMRÄUMST | • umräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |
| UMSTEUER | • umsteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMSTEURE | • umsteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UMSTURZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTRUNKS | • Umtrunks V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrunk. |