| ANPUMPST | • anpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. | 
| ENTSUMPF | • entsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. | 
| PENTIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSTUMEN | • postumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum. • postumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 • postumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postum.
 | 
| SPUMANTE | • Spumante S. Weinbau: italienische Bezeichnung für Schaumwein im Gegensatz zu Perlwein (Frizzante). | 
| STUMPENS | • Stumpens V. Genitiv Singular des Substantivs Stumpen. | 
| STUMPFEN | • stumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
 • stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
 | 
| SUMPFTEN | • sumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
 • sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen.
 | 
| UMPLANST | • umplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. | 
| UMPUSTEN | • umpusten V. Umgangssprachlich: durch eine (starke, gerichtete) Luftbewegung (oder auch einen Schuss) zum Umfallen bringen. | 
| UMSPANNT | • umspannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspannen. • umspannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen.
 • umspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen.
 | 
| UMSPÄNNT | • umspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| UMSPINNT | • umspinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. • umspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen.
 • umspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen.
 | 
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |