| VOTUM | • Votum S. Stimme bei einer Abstimmung oder Wahl. • Votum S. Entscheidung durch Stimmabgabe. • Votum S. Besonders schweizerisch: Äußerung seiner Meinung während einer Diskussion im Parlament oder auf ähnlicher Bühne. |
| VOTUMS | • Votums V. Genitiv Singular des Substantivs Votum. |
| MUSKOVIT | • Muskovit S. Muskowit. • Muskovit S. Geologie, speziell Mineralogie: heller Glimmer, der Kalium enthält und hauptsächlich als Isolierstoff… |
| VOLKSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUMTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSKOVITE | • Muskovite V. Nominativ Plural des Substantivs Muskovit. • Muskovite V. Genitiv Plural des Substantivs Muskovit. • Muskovite V. Akkusativ Plural des Substantivs Muskovit. |
| MUSKOVITS | • Muskovits V. Genitiv Singular des Substantivs Muskovit. |
| POSITIVUM | • Positivum S. Bildsprachlich: etwas total Positives. |
| VIRTUOSEM | • virtuosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. • virtuosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. |
| VOLKSTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPUMPT | • vollpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |
| VORLAUTEM | • vorlautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄMT | • zuvorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |