| EMPÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSEN | • Möpsen V. Dativ Plural des Substantivs Mops. |
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMPÖSEN | • pompösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |
| SPINÖSEM | • spinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| UMSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÖNNE | • umspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNEN | • umspönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |