| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 9
Es gibt 15 Wörter enthalten M, N, R, Ü und Z| ERZÜRNTEM | • erzürntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzürnt. • erzürntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzürnt. | | EUROMÜNZE | • Euromünze S. Münze der Währung Euro. | | GEMÜNZTER | • gemünzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. | | KÜRZENDEM | • kürzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. | | MÜNZÄMTER | • Münzämter V. Nominativ Plural des Substantivs Münzamt. • Münzämter V. Genitiv Plural des Substantivs Münzamt. • Münzämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Münzamt. | | MÜNZENDER | • münzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. | | MÜNZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MÜNZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MÜNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MÜNZRECHT | • Münzrecht S. Rechtswesen: Gesamtheit rechtlicher Vorschriften, die das Münzwesen betreffen. • Münzrecht S. Historisch: Erlaubnis/Privileg, eigene Münzen zu prägen. | | UMSTÜRZEN | • umstürzen V. Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen/kommen, das Obere zum… • umstürzen V. Hilfsverb haben: eine Ordnung, ein System (gewaltsam) verwerfen/verändern. • Umstürzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsturz. | | WÜRZENDEM | • würzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. | | ZERMÜRBEN | • zermürben V. Körperliche/seelische Belastbarkeit/Widerstandskraft (einer Person, einer Gruppe, …) langsam zunichtemachen. • zermürben V. Selten: (ein Material, einen Gegenstand, einen Stoff, …) brüchig/zerbrechlich machen. • zermürben V. Selten, vor allem früher: brüchig werden und zerfallen. | | ZÜNDBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ZÜRNENDEM | • zürnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 1682 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |