| UMSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGÖNN | • missgönn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. |
| OMINÖSEN | • ominösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| UMBESÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÖNNE | • umspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNT | • umspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| BLÖDMANNS | • Blödmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Blödmann. |
| MANNSHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGÖNNE | • missgönne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. |
| MISSGÖNNT | • missgönnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs missgönnen. • missgönnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. |
| MISSTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTÖNEN | • Summtönen V. Dativ Plural des Substantivs Summton. |
| UMBESÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBESÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÖNNEN | • umspönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNET | • umspönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMSPÖNNST | • umspönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UNSCHÖNEM | • unschönem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. • unschönem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unschön. |