Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten M, 2N, R und Z

BRONZENEMbronzenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen.
bronzenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen.
BRONZNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRANZMANNFranzmann S. Ethnophaulismus, abwertend, veraltet: abfällige Bezeichnung für Franzose.
MAINZERINMainzerin S. In Mainz geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
MAINZERNMainzern V. Dativ Plural des Substantivs Mainzer.
MÄRZSONNEMärzsonne S. Die (in bestimmter Art und Weise scheinende) Sonne im März.
MONSTRANZMonstranz S. Religion, Katholizismus: schmuckvoll gestaltetes, reich verziertes (zumeist goldenes) liturgisches Objekt…
MÜNZENDERmünzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend.
münzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend.
münzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend.
MÜNZERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PERMANENZPermanenz S. Ununterbrochene Dauer, ununterbrochener Zeitraum.
PROMINENZProminenz S. Eigenschaft von Personen, sich aus vielen anderen herauszuheben.
Prominenz S. Diejenigen Personen in ihrer Gesamtheit, die sich aus vielen anderen herausheben.
Prominenz S. Höhendifferenz eines Gipfels zur verbindenden Gebirgslücke.
RANZENDEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REMANENZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROMANZENRomanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Romanze.
Romanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Romanze.
Romanzen V. Dativ Plural des Substantivs Romanze.
UMGRENZENumgrenzen V. Als eine Abtrennung (Grenze) wirken, innerhalb von Grenzen definieren.
UMKRÄNZENumkränzen V. Etwas Schmückendes um etwas herum (wie einen Kranz) anordnen.
ZINNERNEMzinnernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinnern.
zinnernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinnern.
ZÜRNENDEMzürnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend.
zürnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend.
ZWIRNENEMzwirnenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen.
zwirnenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.