| WÜMMTET | • wümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |
| KRÜMMTET | • krümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
| MITMÜSST | • mitmüsst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| STÜMMELT | • stümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| WÜMMTEST | • wümmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. • wümmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wümmen. |
| BEMÜTZTEM | • bemütztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| GETÜRMTEM | • getürmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. |
| KRÜMMTEST | • krümmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
| KÜMMELTET | • kümmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMMERTET | • kümmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| LÜMMELTET | • lümmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MITMÜSSET | • mitmüsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMÜSSTE | • mitmüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MÜMMELTET | • mümmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. |
| STÜMMELST | • stümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMMELTE | • stümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stümmeln. |
| UMMÜNZTET | • ummünztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |