| WIMMERS | • Wimmers V. Genitiv Singular des Substantivs Wimmer. |
| WAMMERLS | • Wammerls V. Genitiv Singular des Substantivs Wammerl. |
| WÄRMSTEM | • wärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WIMMERLS | • Wimmerls V. Genitiv Singular des Substantivs Wimmerl. |
| WIMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMMERST | • wimmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wimmern. |
| WUMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUMMERST | • wummerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| GEWIMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHLWURMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIMMER | • Schwimmer S. Schwimmender Mensch. • Schwimmer S. Technik: ein Auftriebskörper. |
| SOMMERWEG | • Sommerweg S. Nur geringfügig oder gar nicht befestigter Weg. |
| STAMMWORT | • Stammwort S. Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also Ableitungen und Komposita… |
| STURMMÖWE | • Sturmmöwe S. Zoologie: eine Vogelart aus der Familie der Möwen. |
| UMSCHWÄRM | • umschwärm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschwärmen. • umschwärm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschwärmen. |
| WIRKSAMEM | • wirksamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirksam. • wirksamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirksam. |
| WORTSTAMM | • Wortstamm S. Linguistik: einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Stamm). |