| VERKOMMT | • verkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKOMMT | • vorkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORNIMMT | • vornimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vornehmen. |
| MOVIERTEM | • moviertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| STIMMVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGLOMMT | • verglommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. |
| VERKOMMET | • verkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMST | • verkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VOMIERTEM | • vomiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
| VORKOMMET | • vorkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKOMMST | • vorkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORNIMMST | • vornimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |