| WIMMERN | • wimmern V. Intransitiv: leise Klagelaute von sich geben, kläglich weinen. • Wimmern V. Dativ Plural des Substantivs Wimmer. |
| WUMMERN | • wummern V. Tiefe Töne von sich geben. |
| WAMMERLN | • Wammerln V. Dativ Plural des Substantivs Wammerl. • Wammerln V. Nominativ Plural des Substantivs Wammerl. • Wammerln V. Genitiv Plural des Substantivs Wammerl. |
| WIMMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMMERLN | • Wimmerln V. Dativ Plural des Substantivs Wimmerl. • Wimmerln V. Nominativ Plural des Substantivs Wimmerl. • Wimmerln V. Genitiv Plural des Substantivs Wimmerl. |
| WIMMERND | • wimmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wimmern. |
| WIMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUMMERND | • wummernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wummern. |
| WUMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADENWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWORBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRNIMMT | • wahrnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WÄRMENDEM | • wärmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. |
| WIMMENDER | • wimmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. • wimmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. • wimmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. |
| WIMMERNDE | • wimmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmernd. • wimmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmernd. • wimmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmernd. |
| WIMMERTEN | • wimmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WUMMERNDE | • wummernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wummernd. • wummernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wummernd. • wummernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wummernd. |
| WUMMERTEN | • wummerten V. 1. und 3. Person Plural Indikativ und Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wummern. |
| WURMENDEM | • wurmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. |
| WÜMMENDER | • wümmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |