| SÖMMERN | • sömmern V. Landwirtschaft: Rindvieh im Sommer auf die Weide treiben oder dort halten. • sömmern V. Regional: sonnen. • sömmern V. Fischerei, über Teiche: trockenlegen. |
| OMINÖSEM | • ominösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| SÖMMERND | • sömmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sömmern. |
| SÖMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTÖNE | • Summtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Summton. • Summtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Summton. • Summtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Summton. |
| BESÖMMERN | • besömmern V. Veraltet: auf einem Feld im Frühjahr Früchte säen/pflanzen, die im Sommer reifen und im Herbst geerntet… |
| FRÖMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMSTEN | • frömmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| MITMÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖNCHSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖNCHTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖMMEN | • schwömmen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. • schwömmen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SÖMMERNDE | • sömmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. |
| SÖMMERTEN | • sömmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTÖNEN | • Summtönen V. Dativ Plural des Substantivs Summton. |
| UMSTRÖMEN | • umströmen V. Über Flüssigkeiten, Gase: seinen Weg um etwas herum nehmen. |