| DRUCKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMHERUM | • drumherum Adv. Rings um etwas herum. • Drumherum S. Alles, was sich um etwas Bestimmtes herum befindet oder tut. |
| HERUMFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMGURK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMTRUG | • herumtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. • herumtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. |
| MURBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURBRUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURPURNEM | • purpurnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. |
| RUFNUMMER | • Rufnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses. |
| RUHERAUME | • Ruheraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruheraum. |
| RUHERAUMS | • Ruheraums V. Genitiv Singular des Substantivs Ruheraum. |
| RUHERÄUME | • Ruheräume V. Nominativ Plural des Substantivs Ruheraum. • Ruheräume V. Genitiv Plural des Substantivs Ruheraum. • Ruheräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Ruheraum. |
| RUNDHERUM | • rundherum Adv. Zu allen Seiten, in allen Richtungen, überall im Umkreis. • rundherum Adv. Im Kreis (um etwas) herum. • rundherum Adv. Umgangssprachlich, bekräftigend: gänzlich, vollständig, ganz und gar. |
| RUNDUMHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMFRAU | • Traumfrau S. Als ideal empfundene/vorgestellte weibliche Person. |
| TURMUHREN | • Turmuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Turmuhr. • Turmuhren V. Genitiv Plural des Substantivs Turmuhr. • Turmuhren V. Dativ Plural des Substantivs Turmuhr. |
| UMHERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERTRUG | • umhertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. • umhertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. |
| URBARIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |