| ARMIERTER | • armierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
| ERBARMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄRMTER | • erwärmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| MARTYRERN | • Martyrern V. Dativ Plural des Substantivs Martyrer. |
| MARTYRERS | • Martyrers V. Genitiv Singular des Substantivs Martyrer. |
| MÄRTYRERN | • Märtyrern V. Dativ Plural des Substantivs Märtyrer. |
| MÄRTYRERS | • Märtyrers V. Genitiv Singular des Substantivs Märtyrer. |
| MUNTRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMARTERER | • smarterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. • smarterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. • smarterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. |
| STARREREM | • starrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. • starrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs starr. |
| STURMERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRARIUM | • Terrarium S. Ein meist aus Glas gefertigter Behälter, in dem kleinere Tiere (Kriechtiere, Lurche, Insekten, Spinnen)… |
| UMHERIRRT | • umherirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| VERARMTER | • verarmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. |
| VERIRRTEM | • verirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. |
| VERMURTER | • vermurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vermurt. |
| ZERMARTER | • zermarter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermartern. • zermarter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermartern. |
| ZERMARTRE | • zermartre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermartern. • zermartre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermartern. • zermartre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermartern. |