| ABZUMÜHEN | • abzumühen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abmühen. |
| AUSMÜNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROMÜNZE | • Euromünze S. Münze der Währung Euro. |
| MÜNZFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZKUNDE | • Münzkunde S. Wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und seine Geschichte. |
| UMGEMÜNZT | • umgemünzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZEND | • ummünzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZEST | • ummünzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZTEN | • ummünzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZTET | • ummünztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMSTÜRZEN | • umstürzen V. Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen/kommen, das Obere zum… • umstürzen V. Hilfsverb haben: eine Ordnung, ein System (gewaltsam) verwerfen/verändern. • Umstürzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsturz. |
| UMZÜNGELE | • umzüngele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| UMZÜNGELN | • umzüngeln V. Meist über offene Flammen: etwas von allen Seiten brennend umgeben, überall auflodern. |
| UMZÜNGELT | • umzüngelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umzüngeln. • umzüngelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| ZUMÜLLEND | • zumüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumüllen. |
| ZUMÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMÜLLTEN | • zumüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |