| ANMOTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMOTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONZENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZENEM | • bronzenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. • bronzenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bronzen. |
| ENTZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZINNEM | • konzinnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| LENZMONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENZMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENZMONDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZSONNE | • Märzsonne S. Die (in bestimmter Art und Weise scheinende) Sonne im März. |
| MONAZITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOZYTEN | • Monozyten V. Genitiv Singular des Substantivs Monozyt. • Monozyten V. Dativ Singular des Substantivs Monozyt. • Monozyten V. Akkusativ Singular des Substantivs Monozyt. |
| MONSTRANZ | • Monstranz S. Religion, Katholizismus: schmuckvoll gestaltetes, reich verziertes (zumeist goldenes) liturgisches Objekt… |
| MOTZENDEN | • motzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. |
| PROMINENZ | • Prominenz S. Eigenschaft von Personen, sich aus vielen anderen herauszuheben. • Prominenz S. Diejenigen Personen in ihrer Gesamtheit, die sich aus vielen anderen herausheben. • Prominenz S. Höhendifferenz eines Gipfels zur verbindenden Gebirgslücke. |
| UMZOGENEN | • umzogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| ZOOMENDEN | • zoomenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoomend. • zoomenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoomend. • zoomenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoomend. |