| GEWAMSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWIMMTES | • gewimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt.
 • gewimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt.
 | 
| GEWÜMMTES | • gewümmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt. • gewümmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt.
 • gewümmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewümmt.
 | 
| SAMMELWUT | • Sammelwut S. Übertriebene Sammelleidenschaft. | 
| SCHWAMMST | • schwammst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWÄMMET | • schwämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWÄMMST | • schwämmst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWEMMET | • schwemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. | 
| SCHWEMMST | • schwemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. | 
| SCHWEMMTE | • schwemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen.
 • schwemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen.
 | 
| SCHWIMMET | • schwimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWIMMST | • schwimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWÖMMET | • schwömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| SCHWÖMMST | • schwömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. | 
| STAMMWORT | • Stammwort S. Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also Ableitungen und Komposita… | 
| STURMMÖWE | • Sturmmöwe S. Zoologie: eine Vogelart aus der Familie der Möwen. | 
| UMWIDMEST | • umwidmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen.
 | 
| WEGKOMMST | • wegkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. | 
| WEGNIMMST | • wegnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. | 
| WORTSTAMM | • Wortstamm S. Linguistik: einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Stamm). |