| AMTSMÜDEN | • amtsmüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMÜSANTEM | • amüsantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. |
| AMÜSEMENT | • Amüsement S. Unterhaltsamer, heiterer Zeitvertreib, häufig auch nur oberflächliches Vergnügen. |
| DÜMMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMMSTEN | • krümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERNIS | • Kümmernis S. Gefühl, bekümmert zu sein, sich einige Sorgen zu machen. |
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MÜLLMANNS | • Müllmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Müllmann. |
| MÜNZAMTES | • Münzamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Münzamt. |
| MÜSSENDEM | • müssendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. |
| STÜMMELND | • stümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stümmeln. |
| STÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜMMCHENS | • Sümmchens V. Genitiv Singular des Substantivs Sümmchen. |
| UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÜNZEST | • ummünzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| WÜMMENDES | • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |