| BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
| DÜRRSTEM | • dürrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERSTÜRME | • erstürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| ERSTÜRMT | • erstürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| MÜRBSTER | • mürbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| STÜRMERN | • Stürmern V. Dativ Plural des Substantivs Stürmer. |
| STÜRMERS | • Stürmers V. Genitiv Singular des Substantivs Stürmer. |
| TRÜBEREM | • trüberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜMMERN | • trümmern V. Veraltet: in Stücke (Trümmer) gehen oder: vernichten (zertrümmern). • Trümmern V. Dativ Plural des Substantivs Trumm. • Trümmern V. Dativ Plural des Substantivs Trümmer. |
| TÜRMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÜHRET | • umrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMRÜHRST | • umrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMRÜHRTE | • umrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| URMÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |