| AUSPUMPE | • auspumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. | 
| AUSPUMPT | • auspumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. | 
| PLUMBUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUMEAUS | • Plumeaus V. Nominativ Plural des Substantivs Plumeau. • Plumeaus V. Genitiv Singular des Substantivs Plumeau. • Plumeaus V. Genitiv Plural des Substantivs Plumeau. | 
| PUMPGUNS | • Pumpguns V. Nominativ Plural des Substantivs Pumpgun. • Pumpguns V. Genitiv Plural des Substantivs Pumpgun. • Pumpguns V. Dativ Plural des Substantivs Pumpgun. | 
| PURISMUS | • Purismus S. Übertriebene Bemühung, etwas "rein", d.h. frei von fremden, unerwünschten Einflüssen zu halten. • Purismus S. Übersetzung eines als fremd empfundenen Ausdrucks in die eigene Sprache. | 
| SPEKULUM | • Spekulum S. Medizin meist trichter- oder röhrenförmig gebautes Instrument zur Begutachtung von Körperhöhlen. | 
| SPULWURM | • Spulwurm S. Zu den Fadenwürmern zählender Parasit, der sowohl Menschen als auch Tiere befällt. | 
| SUPINUMS | • Supinums V. Genitiv Singular des Substantivs Supinum. | 
| SUPREMUM | • Supremum S. Mathematik: kleinste obere Schranke. | 
| UMPUMPST | • umpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpumpen. | 
| UMPUSTEN | • umpusten V. Umgangssprachlich: durch eine (starke, gerichtete) Luftbewegung (oder auch einen Schuss) zum Umfallen bringen. | 
| UMPUSTET | • umpustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. | 
| UMSPRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSPULEN | • umspulen V. Von einem Kern (Spule) auf einen anderen Kern wickeln. | 
| UMSPULET | • umspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. | 
| UMSPULST | • umspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. | 
| UMSPULTE | • umspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |