| NORMATIV | • normativ Adj. Als Norm geltend, eine Norm setzend. |
| VERMAHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMEINT | • vermeint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERMENGT | • vermengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. • vermengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. |
| VERMINET | • verminet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • verminet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verminen. |
| VERMINST | • verminst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. |
| VERMINTE | • verminte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermint. • verminte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermint. • verminte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermint. |
| VERMUTEN | • vermuten V. Transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten. |
| VERNAHMT | • vernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHMT | • vernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNEHMT | • vernehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. • vernehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNIMMT | • vernimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERTANEM | • vertanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
| VIREMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONAT | • Vormonat S. Der vorhergehende Monat. |
| VORNAHMT | • vornahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNÄHMT | • vornähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNEHMT | • vornehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNIMMT | • vornimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vornehmen. |