| GESUMMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANISMUS | • Manismus S. Auf Riten beruhende Verehrung vorheriger Generationen. |
| MAOISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARASMUS | • Marasmus S. Medizin: fortschreitender Verfall der körperlichen und geistigen Kräfte, durch Alter, Krankheit oder… • Marasmus S. Übertragen: Verlust an Kraft; Verfall. |
| MISSMUTE | • Missmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Missmut. |
| MISSMUTS | • Missmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Missmut. |
| MITMUSST | • mitmusst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MONISMUS | • Monismus S. Philosophie: die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene… |
| MUSLIMAS | • Muslimas V. Nominativ Plural des Substantivs Muslima. • Muslimas V. Genitiv Plural des Substantivs Muslima. • Muslimas V. Dativ Plural des Substantivs Muslima. |
| MUTMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESSIMUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMMELS | • Stummels V. Genitiv Singular des Substantivs Stummel. |
| STUMMSTE | • stummste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| SUMMTEST | • summtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs summen. |
| SUMMTONS | • Summtons V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| UMSÄUMST | • umsäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. |