| DAMMRISS | • Dammriss S. Medizin: das Einreißen des Damms bei der Geburt. | 
| MARASMUS | • Marasmus S. Medizin: fortschreitender Verfall der körperlichen und geistigen Kräfte, durch Alter, Krankheit oder… • Marasmus S. Übertragen: Verlust an Kraft; Verfall.
 | 
| MESSMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESSMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUMMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROSSKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAMMLERS | • Sammlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sammler. | 
| SIMMERNS | • Simmerns V. Genitiv Singular des Substantivs Simmern. | 
| SIMMERST | • simmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs simmern.
 | 
| SÖMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÖMMERST | • sömmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern.
 | 
| SPAMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAMMES | • strammes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm.
 • strammes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stramm.
 | 
| STRAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STREMMST | • stremmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |