| ÄRMSTER | • ärmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
| ERSTÜRM | • erstürm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| IRRSTEM | • irrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRTUMS | • Irrtums V. Genitiv Singular des Substantivs Irrtum. |
| MÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURREST | • murrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs murren. |
| RARSTEM | • rarstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rar. • rarstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rar. |
| REMTERS | • Remters V. Genitiv Singular des Substantivs Remter. |
| RUMORST | • rumorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| SMARTER | • smarter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs smart. • smarter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs smart. • smarter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs smart. |
| STARREM | • starrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. • starrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. |
| STROMER | • stromer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • Stromer S. Umgangssprachlich, abwertend: öfter umherstreifender Mensch. |
| STROMRE | • stromre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stromern. |
| STURMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRMER | • Stürmer S. Sport: Offensivspieler, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen. |
| TREMORS | • Tremors V. Genitiv Singular des Substantivs Tremor. |
| TÜRMERS | • Türmers V. Genitiv Singular des Substantivs Türmer. |