| FROHMUT | • Frohmut S. Stimmung, die von guter Laune geprägt ist. |
| GOURMET | • Gourmet S. Person, die gerne gut zubereitete, raffinierte Speisen isst und deren Güte beurteilen kann. |
| HUTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMTURE | • Komture V. Nominativ Plural des Substantivs Komtur. • Komture V. Genitiv Plural des Substantivs Komtur. • Komture V. Akkusativ Plural des Substantivs Komtur. |
| KOMTURS | • Komturs V. Genitiv Singular des Substantivs Komtur. |
| MONTEUR | • Monteur S. Person, die eine technische Apparatur oder eine technische Anlage planmäßig zusammenbaut. |
| RUMORET | • rumoret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORST | • rumorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORTE | • rumorte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKROTUM | • Skrotum S. Scrotum. • Skrotum S. Anatomie: männliches Geschlechtsorgan, ein Haut- und Muskelsack bei männlichen Säugetieren, welcher… |
| TAMBOUR | • Tambour S. Trommler in einem Regiment. • Tambour S. Zylindrischer Mauerbau zwischen Pendentif und Kuppel. • Tambour S. Zylindrischer Metallkörper, auf dem bei der Papierherstellung das Papier aufgerollt wird. |
| THORIUM | • Thorium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 90, das zu den Actinoiden gehört. |
| TORRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUMOREN | • Tumoren V. Nominativ Plural des Substantivs Tumor. • Tumoren V. Genitiv Plural des Substantivs Tumor. • Tumoren V. Dativ Plural des Substantivs Tumor. |
| UMFLORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMT | • umformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UMSORGT | • umsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| ZUSTROM | • Zustrom S. Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin. • Zustrom S. Vorgang, dass Personen sich auf einen bestimmten Ort hin bewegen. • Zustrom S. Bewegung von Geldmengen zu einem Finanzziel. |